Die meisten Arzneimittel haben deutlich stärkere Nebenwirkungen, wie die vorhandenen Daten belegen. Trotz aller positiver Berichte können allerdings Nebenwirkungen auftreten. In den meisten Fällen sind sie leichter Natur und lassen sich durch einfache Maßnahmen sogar verhindern! Um zu verstehen, welche Nebenwirkungen möglich sind, muss die Wirkung von Cannabidiol/CBD verstanden werden. Die Aufnahme von Cannabidiol kann durch die Nahrung, insbesondere durch eine ketogene Diät, beeinflusst werden, was zu einem Anstieg des CBD-Spiegels im Körper führen kann. Um eine gleichbleibende Wirkung zu gewährleisten, ist es wichtig, CBD entweder immer mit Nahrung oder immer auf nüchternen Magen einzunehmen.
Betroffen von Wechselwirkungen und damit in ihrer Wirkung verstärkt oder beeinträchtigt könnten unter anderem Medikamente gegen Epilepsien oder Gerinnungshemmer sein. In Europa ist bislang erst ein spezielles CBD-Präparat, das nur diesen Wirkstoff enthält, offiziell zugelassen – und zwar begleitend zur Behandlung von bestimmten Formen der Epilepsie bei Patienten ab zwei Jahren. Mit CBD-Produkten aus dem Internet ist das aber nicht vergleichbar. Aussagen über Nebenwirkungen für eine alltägliche oder dauerhafte Anwendung seien zum jetzigen Zeitpunkt wenig zuverlässig, vielmehr sogar voreilig. Das klingt zwar paradox, aber neben Schläfrigkeit ist auch Schlaflosigkeit eine potenzielle Nebenwirkung. Wenn du zu den Menschen gehörst, die abends ohne große Probleme in den Schlaf finden, kann es gut sein, dass CBD dich eher wach hält.
Dabei macht es keinen Unterschied, ob Du CBD Öl aus der Apotheke oder dem Internet beziehst – es bleibt der gleiche Wirkstoff. Somit sind auch bei Apothekenprodukten Wechselwirkungen mit Medikamenten oder allergische Reaktionen möglich. Wenn Du ein gutes Cannabidiol Produkt verwendest und es kommt dennoch zu Nebenwirkungen, kann es an einer zu hohen Dosierung liegen. Der häufigste Grund für Nebenwirkungen von CBD Öl sind Wechselwirkungen mit Medikamenten. Solltest du regelmäßig Medikamente einnehmen, ist es umso wichtiger, dass du einen Arzt oder Apotheker konsultierst. Laut Studien und Erfahrungsberichten wird Cannabidiol von den meisten Konsumenten sehr gut vertragen.
Doch noch gibt es nicht genügend Langzeitstudien, die die Effekte ganz sicher belegen können. Cannabidiolhaltiges Öl wird cbd öl aus den Blüten und Blättern THC-armer und CBD-reicher Hanfpflanzen gewonnen. Die Basis für Nahrungsergänzungsmittel mit CBD ist meist ein Speiseöl (zum Beispiel Sesamöl oder Öl aus Hanfsamen – das übrigens kein Cannabidiol enthält). Produkte mit CBD Öl haben beispielsweise Konzentration an Cannabidiol von 2,5 Prozent, 5 Prozent, 10 Prozent oder 20 Prozent. Übrigens ist in jedem CBD Öl auch ein gewisser Anteil an THC enthalten, dieser darf allerdings einen Grenzwert von 0,2 Prozent nicht überschreiten. Wenn Sie CBD zusammen mit verschreibungspflichtigen Medikamenten nehmen würden, sollten Sie diesbezüglich Ihren Hausarzt konsultieren.
Unsere Produkte sind nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten vorgesehen. Alle hier zur Verfügung gestellten Informationen gelten nicht als Ersatz oder Alternative zu Informationen von Ärzten oder Therapeuten. Bevor du ein Produkt verwendest suche bitte deinen Arzt/ deine Ärztin auf und lass dich über mögliche Wechselwirkungen oder Risiken aufklären.
Allerdings ist es wichtig, einige Empfehlungen zu beachten, um eventuelle Nebenwirkungen zu minimieren. Diese können Schwermetalle, Pestizide oder synthetische Cannabinoide enthalten, die ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können. Solche Verunreinigungen können nicht nur die Wirksamkeit des CBD Öls beeinträchtigen, sondern auch zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Daher ist es wichtig, nur Produkte von vertrauenswürdigen Quellen zu kaufen. Neben der Beeinflussung des Abbaus von Medikamenten kann CBD Öl auch die Nebenwirkungen anderer Medikamente verstärken. Das bedeutet, dass wenn man ein Medikament einnimmt, das bestimmte Nebenwirkungen hat, diese durch die Einnahme von CBD Öl intensiver werden können.
Die folgenden Nebenwirkungen von CBD könnten auftreten, sind jedoch nicht umfassend nachgewiesen. In einigen Fällen sind es Erfahrungen, von denen mögliche Begleiterscheinungen abgeleitet werden. Aus diesem Grund wenden sich Menschen mit Beschwerden zunehmend natürlichen Extrakten zu. Insbesondere Personen mit andauernden gesundheitlichen Herausforderungen sind auf ein verträgliches Mittel angewiesen, um Symptome zu lindern und Nebenwirkungen gering zu halten. Als weiterer Punkt ist es sehr wichtig, als Patient, der bereits Medikament einnimmt, die Wechselwirkungen derselben mit CBD zu beachten! Ein transparentes Gespräch mit dem zuständigen Arzt sollte also hier im Vordergrund stehen.
Obwohl CBD Öl im Allgemeinen gut verträglich ist, kann es, wie bei jedem Wirkstoff, gelegentlich zu allergischen Reaktionen kommen. Es gibt jedoch auch CBD Produkte ohne Terpene, wie beispielsweise CBD E Liquid, die in dem Fall in Frage kommen würden. Bei allen Formen der Einnahme sollte natürlich auf individuelle Unverträglichkeiten auf Inhaltsstoffe geachtet werden.
Das gilt nicht nur für CBD, sondern auch für andere natürliche Hilfsmittel wie Lavendel, Baldrian und vieles mehr. Selbst Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen den Körper und können unerwünschte Nebenwirkungen mit sich bringen. Mehr als zehn Prozent der Personen, die das CBD Präparat einnehmen, klagten über Schläfrigkeit und Durchfall.
Cannabidiol kann in unserem Körper teils erstaunliches vollbringen. Für viele Beschwerden könnte CBD aber in Zukunft zumindest als komplementäre Behandlungsweise verwendet werden. Gerade aufgrund der geringen Nebenwirkungen ist der Wirkstoff sehr interessant. Erste Medikamente mit einem Cannabidiol Anteil, werden derzeit bereits getestet. Wie sich CBD für dich persönlich anfühlt musst du selbst herausfinden (lasse es und doch gerne in den Kommentaren wissen ;)). Die meisten Anwender beschreiben den Effekt als ein beruhigend und befreiend.
Dies gilt jedoch nur, solange es nicht mehr als die zulässigen Mengen an THC (ein berauschendes Cannabinoid) enthält, die von Land zu Land unterschiedlich sind. Das Vereinigte Königreich ist eines der strengeren Länder, wenn es darum geht, wie viel THC in CBD-Ergänzungsmitteln erlaubt ist. Das bedeutet, dass in CBD Ölen keinerlei nachweisbare THC-Menge enthalten sein darf, so dass CBD-Isolate und CBD-Breitbandpräparate die einzigen legalen Produkte in Großbritannien sind. Considering that using THC might cause some side effects, this is good news. Nicht alle Unternehmen halten sich gleichermaßen an dieses Gesetz, und Produkte, die von zweifelhaften Herstellern gekauft werden, könnten einen höheren THC-Gehalt aufweisen als auf dem Etikett angegeben.
Auch sie sind mittlerweile in Tropfenform erhältlich und sind für ihre positiven Wirkungen bekannt. Setzt Du also auf ein sicheres und geprüftes Cannabinoid wie Cannabidiol, bist Du auf der sicheren Seite. CBD wirkt nachweislich gegen Angstzustände und hat auch Auswirkungen auf den Schlaf. Zahlreiche Menschen berichten von einer positiven Reaktion bei Schlafstörungen.
Für Mensch und Tier ist CBD gut verträglich, darauf weist die Studie vom November 2017 hin. Die Studie der WHO sieht eine positive Eigenschaft darin und CBD weist keine psychoaktiven Substanzen auf. So wird auch bei der Einnahme kein Abhängigkeitsverhältnis geschaffen und kein Missbrauchspotenzial hervorgerufen. Demzufolge sprechen keine Gründe, CBD nicht zu verwenden, da es auch nicht abhängig macht.